Skip to main content

Hochschulbibliothek

Studierendenmilieus an der Hochschule Merseburg

23.07.2019

Das Lehrforschungsprojekt "Studierendenmilieus an der Hochschule Merseburg" untersucht die Diversität der Studierendenkulturen an unserer Hochschule und damit einhergehende unterschiedliche Bezüge auf Studium, Dozent*innen und Kommiliton*innen.

 

Mehr

Virtuelle Rekonstruktion des Merseburger Spiegelkabinetts nimmt Gestalt an

18.07.2019

Hochschule Merseburg arbeitet an virtueller Rekonstruktion des Merseburger Spiegelkabinetts

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandspraktikum in China

18.07.2019

Praktikum im Rahmen der Hochschulkooperation mit der Jiangsu University of Technology, Changzhou, 2019

Ein Bericht von Marcel Pflock

Mehr

Quo vadis Mobilität?

17.07.2019

Innovative Alternativen aus Mitteldeutschland vs. E-Antrieb und Dieselverbot

Mehr

Merseburger Zauberwürfel – Präsentation an der Hochschule Merseburg

16.07.2019

„Theorie“ trifft Praxis. Am Mittwoch, 10. Juli, wurde mit sechs Präsentationen zum MOL LIK Cube der Merseburger Firma MOL Katalysatortechnik das Sommersemester beendet. Im Rahmen des Moduls „Marketing Principles“ von Prof. Doreen Pick, Professur für Allgemeine BWL, Marketing und Internationale Wirtschaft, haben über das Semester zwanzig Studentinnen und Studenten Marketingkonzepte für den MOL LIK Cube (Würfel) ausgearbeitet und vorgestellt. Der MOL LIK Cube („Merseburger Zauberwürfel“) findet…

Mehr

Neue Sprechzeiten Allgemeine Studienberatung

15.07.2019

Sie möchten sich über die vielfältigen Studiengänge an der Hochschule Merseburg informieren? Sie haben offene Fragen und benötigen Unterstützung bei der Entscheidung für einen Studiengang? Sie haben Schwierigkeiten in Ihrem Studium? Die Allgemeine Studienberatung steht Ihnen für Fragen und Beratung rund um das Studium an der Hochschule Merseburg zur Verfügung.

Sie haben tagsüber keine Zeit, zur Hochschule Merseburg zu kommen? Wir beraten Sie gern auch am Abend. Nutzen Sie donnerstags die offene…

Mehr

Rückblick Sommer-Ferienakademie

14.07.2019

Spannende Workshops an zwei Ferientagen

Mehr

Device-to-Device (D2D) Kommunikation für zukünftige Mobilfunknetze

11.07.2019

Im gemeinsamen Projekt & quot; D2D Kommunikation für zukünftige Mobilfunknetze & quot; mit der TU Ilmenau wird der Einsatz der direkten Kommunikation zwischen benachbarten Mobilfunkstationen in Mobilfunknetzen der 4. und 5. Generation untersucht.

 

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandsjahr in Cardiff

11.07.2019

Studienaufenthalt an der Cardiff Metropolitan Universität, Großbritannien, 2018/2019

Ein Bericht von Corinna Schilde

Mehr

Netzwerktagung in Bochum

10.07.2019

Am 02. Und 03. Juli 2019 fand unser erstes Netzwerktreffen mit den Verbundhochschulen des Projektes statt. Treffpunkt am ersten Tag war der Blue Square in Bochum. In diesem zentralen Gebäude mitten in Bochum treffen akademische und nichtakademische Welt aufeinander. Unter der Marke „Blue Square“ werden dort Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten bei Veranstaltungen zu aktuellen Themen zusammengebracht.

Mehr
Nach oben