Skip to main content

Hochschulbibliothek

Netzwerktagung in Bochum

10.07.2019

Am 02. Und 03. Juli 2019 fand unser erstes Netzwerktreffen mit den Verbundhochschulen des Projektes statt. Treffpunkt am ersten Tag war der Blue Square in Bochum. In diesem zentralen Gebäude mitten in Bochum treffen akademische und nichtakademische Welt aufeinander. Unter der Marke „Blue Square“ werden dort Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten bei Veranstaltungen zu aktuellen Themen zusammengebracht.

Mehr

Alumni berichten ...

02.07.2019

Thomas Scholz ist Alumni des Fachbereiches WIW.

Mehr

Lange Nacht der Wissenschaften in Halle

02.07.2019

Am 5. Juli 2019 findet in Halle die 18. Lange Nacht der Wissenschaften statt. Los geht es 17:00 Uhr.

Mehr

Lange Nacht der aufgeschobenen Prüfungsvorbereitung am 4. Juli 2019

01.07.2019

Diese findet am Donnerstag, 4. Juli, 18:00 bis 23:00 Uhr, an der Hochschule Merseburg statt.

Mehr

Auf Exkursion

01.07.2019

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Mehr

Zukunftspreis: Die Bewerbungsphase ist gestartet!

27.06.2019

Du hast eine innovative Idee, die Deine Region verbessern könnte?

Dann bist Du genau richtig beim Zukunftspreis, den der HoMe Gründerservice und die mitz Gmbh dieses Jahr an Visionär*innen wie Dich vergibt! Alle Angehörigen und Ehemaligen der Hochschule Merseburg, Junggründer oder sonstige Interessierte mit Verbindung zum Saalekreis, ob bloß ein Gedanke oder bereits mit einer greifbaren Idee - Jede*r darf mitmachen. Eine fachkundige Jury wählt die originellsten und fantasievollsten Ideen aus,…

Mehr

Buon giorno, Ischia! - Marketingkonferenz in Italien

25.06.2019

Prof. Dr. Doreén Pick hat bei der diesjährigen Konferenz in Ischia Forschungsergebnisse aus einem Projekt zur Sharing Economy vorgestellt.

Mehr

Nachwuchswissenschaftlerkonferenz 2019

25.06.2019

Genau 20 Jahre nach der ersten Nachwuchswissenschaftlerkonferenz in Sachsen-Anhalt kehrte die NWK am 18. und 19. Juni 2019 wieder an den Ort der ersten Tagung – die Hochschule Merseburg – zurück. Traditionell war auch das Team der Hochschule Merseburg auf dem mittlerweile bundesweit anerkannten Forum für junge Nachwuchswissen­schaftler*innen vertreten. Insgesamt 16 Beiträge steuerten Vertreter*innen der Hochschule allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen bzw. wissenschaftlichen…

Mehr

FEMININ auf der 8. MINT-Messe in der Saline Halle

24.06.2019

Die traditionellen Räumlichkeiten des Salinemuseums in Halle sind schon etwas ganz besonderes! Das Projekt FEMININ präsentiert sich daher immer wieder mit viel Engagement und Freude auf der MINT-Messe in der Saline, um interessierten Schülerinnen und Besuchern spannende Themen aus der MINT-Berufswelt näher zu bringen.

Mehr

Abschlusspräsentation des Moduls BWL Kompetenzerweiterung/Gründungsmanagement

24.06.2019

In der mündlichen Abschlussprüfung des Moduls zur Firmengründung stellten die Studierenden aus dem Fachbereich INW selbstsicher ihre über das Semester erarbeitete Geschäftsidee in Gruppen vor. Hauptthema der Erfindungen war dabei Nachhaltigkeit und Umwelt. Ob smarte Stromerzeugung, gesunde Ernährung oder Müllentsorgung, die Präsentationen deckten viele Bereiche ab. Dabei wendeten sie ihre über das Semester erlernten Fähigkeiten zur Marktanalyse und Unternehmensgründung erfolgreich an.

Mehr
Nach oben