Neuigkeiten

Merseburger Erklärung 2022

31.08.2022

„Mehr Schubkraft für die Digitalisierung“

 

Mehr

Informationen für das 1. Semester

30.08.2022

Einführungsveranstaltung? Studiengangsleiter*innen? Hier gibt´s Infos.

Mehr

Energiesparmaßnahmen zum Wintersemester 22/23

29.08.2022

Die aktuelle politischen Lage und damit verbundene Versorgungsunsicherheiten stellen den reibungslosen Betrieb von Hochschulen vor große Herausforderungen. Neben steigenden Energiepreisen ist die Gewährleistung der Energieversorgung für das kommende Wintersemester 2022/23 ein erheblicher Risikofaktor.

Mehr

Science Camp 2022 erfolgreich zu Ende gegangen

26.08.2022

Unter dem Motto: Frauen und Technik – warum das richtig gut passt! haben in den Sommerferien Schülerinnen aus Sachsen-Anhalt an vier Tagen einen Einblick in die Welt der Technik bekommen.

Ziel des seit 2016 stattfindenden Science Camp ist es, bei Mädchen und jungen Frauen Neugier an ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu wecken. Egal, ob Vorkenntnisse oder nicht, können sich die Schülerinnen im Rahmen des Science Camp ausprobieren, mit Studentinnen und Wissenschaftlerinnen in…

Mehr

Frauen und Technik – warum das so gut passt!

22.08.2022

Auch dieses Jahr können wir auf ein spannendes und erlebnisreiches Science Camp zurückblicken!

 

Mehr

Kooperation: Hochschule Merseburg kooperiert mit der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen und der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

17.08.2022

NS-Verbrechen digital sichtbar machen – Studierende der Hochschule Merseburg gehen gemeinsam mit zwei Gedenkstätten in Leipzig und Gardelegen neue technische Wege in der außerschulischen Bildungsarbeit

Mehr

Cube Stories | 02 | Heinz-Jürgen Voß

17.08.2022

In diesem Monat stellt sich Heinz-Jürgen Voß im Rahmen unserer Cube Stories vor.

Mehr
Nach oben