Skip to main content

Das Projekt FEM POWER - ein Blick zurück und voraus

Auszeichnung: Controllingpreis an der Hochschule Merseburg verliehen

17.01.2023

Der von Prof. Thomas Rachfall, Professur für Unternehmensrechnung und Controlling, ins Leben gerufene Controllingpreis wurde dieses Semester zum dritten Mal an der Hochschule Merseburg verliehen. Gesponsert wurde der Preis von PYÜR, einem Unternehmen, welches in den Bereichen Kabelfernsehen und Telekommunikation tätig ist. Überreicht wurde der Preis von Martin Hundt (PYÜR) und Prof. Rachfall.

Mehr

Unsere Forschung auf großer Bühne

12.01.2023

Ende Januar prösentieren sich unsere Forschungsprojekte bei der Internatiionalen Grünen Woche in Berlin.

Mehr

Cube Talks | 11 | Bioraffinerie - Kunststoffe aus Biomasse

12.01.2023

Wie können (bisher) unverzichtbare Kunststoffe ohne den Einsatz fossiler Rohstoffe hergestellt werden?

Mehr

IM PROJEKT ECOEMOTION BAUEN STUDIERENDE DER HOCHSCHULE MERSEBURG EIGENE AUTOS

11.01.2023

Fürs Leben lernen – das passiert an der Hochschule Merseburg nicht nur in den Seminaren und Vorlesungen. Studentische Initiativen und einzigartige Projekte bieten allen, die mitmachen möchten, tolle Möglichkeiten, theoretische Kenntnisse praktisch auszuprobieren. Robin Blaudzun (Master Maschinenbau) und Konrad Seifert (Bachelor Chemie und Umwelttechnik) berichten im Interview, wie sie bei EcoEmotion gemeinsam mit Kommiliton*innen innovative Fahrzeuge für den Shell Eco-marathon gestalten

Mehr

Veggie Day am 16.01.23 und Veganuary in Mensa am Campus Merseburg

11.01.2023

Im Rahmen des Veganuary startet das Studentenwerk Halle auch in der Mensa am Campus Merseburg klimafreundlich ins neue Jahr. Ein tolles Zeichen von Seiten des Studentenwerkes.

Mehr

Internationales DoktorandInnenseminar „1st PhD Seminar on Operations and Supply Chain Management“ an der Naresuan University in Thailand

11.01.2023

PhD Studierende aus Thailand, China, Bhutan, Pakistan und Deutschland kommen zusammen.

Mehr

Wie können Transferaktivitäten bewertet werden?

11.01.2023

In unserer TransInno_LSA Abschlusskampagne gibt unser Teilprojekt TBT, das sich mit der Entwicklung einer Transferbewertungstoolbox beschäftigt hat, einen Einblick in den zurückliegenden Projektzeitraum.

Mehr

Promovierende vernetzen sich bei internationalem Workshop in Thailand

10.01.2023

Die Hochschule Merseburg hat in Kooperation mit der Naresuan University (Thailand) im Dezember 2022 einen ersten internationalen Workshop für Promovierende zum Thema „Operations and Supply Chain Management“ in Thailand organisiert.

Mehr

Das Transfergutschein-Programm: Die Hochschule Merseburg blickt auf eine sechsjährige Erfolgsgeschichte zurück

22.12.2022

Von 2017 bis 2022 erhielten die Studierenden der Hochschule Merseburg eine ganz besondere Möglichkeit, um Kontakte in die regionale Wirtschaft zu knüpfen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Mithilfe der Transfergutscheine, die vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) des Landes Sachsen-Anhalt mit Kofinanzierung aus dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) zur Verfügung gestellt wurden, konnten Kooperationsprojekte zwischen Studierenden und…

Mehr
Nach oben