Neuigkeiten

Bewerben Sie sich jetzt für den Forschungspreis 2025

14.08.2025

Die Bewerbungsphase für den Forschungspreis der Hochschule Merseburg 2025 hat begonnen!

Sie sind eingeladen, Ihre herausragenden Forschungs- und Abschlussarbeiten bis zum 03.10.2025 einzureichen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: forschungsmarketing@hs-merseburg.de

Mehr

MakeEduLABs (TPG@HoMe) beim Business-Frühstück - Einblicke in digitale Pflege-Innovationen.

12.08.2025

Starten Sie den Tag mit wertvollen Impulsen zur digitalen Transformation! Beim Business-Frühstück (21.08.2025) geben die Mitarbeitenden des Forschungsprojektes "MakeEduLABs | TPG@HoMe" (TPG - Digitale Transformation in der Pflege– und Gesundheitsversorgung), spannende Einblicke in ein Experimentier- und Erlebnisraum für digitale assistive Systeme, Arbeitsprozesse und der Beantwortung von Versorgungsfragen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken in angenehmer Atmosphäre.

Mehr

Seniorenkolleg meets TPG

24.07.2025

Wenn das Seniorenkolleg die neuesten Digi-Tools ausprobiert, kann das nur am TPG-Projekt liegen.

Mehr
Es sitzen mehrere Personen an einem Tisch und nehmen an der EEN-Konferenz teil.

Stakeholder-Konferenz in Magdeburg: Starke Netzwerke für internationale Perspektiven (KAT)

08.07.2025

Das Enterprise Europe Network (EEN) Sachsen-Anhalt begleitet seit über 15 Jahren kleine und mittlere Unternehmen bei der Internationalisierung, Innovationsförderung und strategischen Weiterentwicklung.

Mehr

Hochschule Merseburg tritt Wasserstoffnetzwerk HYPOS e.V. bei

01.07.2025

Die Hochschule Merseburg (HoMe) ist dem Wasserstoffnetzwerk HYPOS e.V. beigetreten. Am Donnerstag, 26. Juni, wurde im Rahmen der HYPOS-Mitgliederversammlung, die an der Hochschule stattfand, die Mitgliedsurkunde an die Hochschulleitung übergeben. Mit dem Beitritt verfolgt die Hochschule das Ziel, das Thema grüner Wasserstoff künftig noch stärker in den Fokus zu rücken. „Besonders wichtig ist der Hochschule die künftige Teilnahme an Veranstaltungen zum Informationsaustausch und zur Vernetzung mit…

Mehr
Das Foto zeigt alle Angestellten im KAT

Rückblick auf das erste KAT-Verbundtreffen am 20. Juni an der Hochschule Merseburg

25.06.2025

Austausch, Vernetzung, Präsentation - das KAT-Verbundtreffen 2025

Mehr
Der KAT-Gemeinschaftsstand bei der NWK 2025 an der HoMe

Erfolgreicher KAT-Gemeinschaftsstand bei der NWK 2025

24.06.2025

Austausch und Netzwerkarbeit wurde am KAT-Gemeinschaftsstand groß geschrieben.

Mehr

EURA Bridge: Internationalisierung vorantreiben – Forschung vernetzen: Ein Rückblick auf das International Research Camp 2025 an der Hochschule Merseburg

17.06.2025

Mit dem Projekt EURA Bridge (Europe-Asia Bridge) baut die Hochschule Merseburg (HoMe) seit 2023 ihre internationalen Kooperationen gezielt aus. Ziel ist es, Forschung, Lehre und Mobilität mit ausgewählten Partnerhochschulen in Europa und Asien zu stärken und damit langfristig zur Internationalisierung der Hochschule beizutragen. Ein besonderer Höhepunkt im Projektverlauf ist das International Research Camp (IRC), das fest im Rahmen von EURA Bridge verankert ist. Vom 20. bis 22. Mai 2025 fand es…

Mehr
Nach oben