Neuigkeiten

Aktuelles (341)

Nachgefragt - Studierende berichten!

27.07.2023

Zohra hat aus Malaysia den Weg nach Merseburg gefunden. An der Hochschule studiert sie Chemie- und Umwelttechnik. Wieso sie sich für ein Studium an der Hochschule Merseburg entschieden hat, als was sie neben dem Studium im Einsatz ist und wo sich Zohra gerne aufhält, hat sie uns im Interview erzählt.

Mehr

Interview des Monats

26.07.2023

Stefan Rensch ist seit Juni 2023 Referent des Forschungsschwerpunkts (FSP) "Digitaler Wandel"

Mehr

Chemie erleben: 4.000 Euro für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg

26.07.2023

Das Schülerlabor „Chemie zum Anfassen“ der Hochschule Merseburg kann sich über eine Spende in Höhe von 4.000 Euro freuen. Die InfraLeuna GmbH und die Nordostchemie-Verbände unterstützen die Hochschule im Rahmen der Aktion „Pro Chemieunterricht“. Das Geld soll u. a. für spannende Laborexperimente und für die Anschaffung von Geräten für neue Versuchsreihen verwendet werden, um das Interesse von jungen Menschen an Naturwissenschaften zu fördern.

„Da das Schülerlabor einen bedeutenden Beitrag zur…

Mehr

Motzen und Mut machen?!

25.07.2023

Studierende debattieren mit der Öffentlichkeit über die Zukunft des Museums

Mehr

Virtuelle Welt für Kfz-Azubis

24.07.2023

Immersive und interaktive Lehr- und Lernkonzepte sollen bei der Ausbildung und Berufsorientierung helfen

Mehr

Der Hochschulentwicklungsplan aus Gleichstellungsperspektive

21.06.2023

Die Arbeitsgruppen zum Hochschulentwicklungsplan sind mitten im Prozess. Aus mehreren Perspektiven wird die Vision einer vielfältigen, zukunftsfähigen Hochschule weiterentwickelt und in Handlungszielen festgeschrieben. Die Gleichstellungskommission sieht hier die Chance und Pflicht für die Hochschule Merseburg, diversitätssensible Gleichstellung als Strategie und Querschnittsthema  für alle Handlungsfelder zu verankern. Gemeinsam mit dem Personalrat fand deshalb ein Workshop zur Erarbeitung…

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

23.05.2023

Maria Woithe studiert Informationsdesign und Medienmanagement an der Hochschule Merseburg (Master). Wie sie auf die Hochschule Merseburg aufmerksam geworden ist, warum sie sich für den Studiengang Informationsdesign und Medienmanagement entschieden hat und was sie neben dem Studium macht, erzählt uns Maria im Interview.

Mehr

Ein Open Space für KMP-Studierende an der Hochschule Merseburg

23.05.2023

„Ein geniales partizipatives Format für uns, am liebsten jedes Semester!“

 

Mehr

Engagement: Studierende der Hochschule Merseburg waren als Vorlesepat*innen im Einsatz

23.05.2023

Geschichten erzählen und dabei Sprache lernen und fördern sowie Interesse am Lesen, an Büchern wecken und die Fantasie anregen: Das haben 12 Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit in die Tat umgesetzt und waren ein Semester lang als Vorlesepat*innen an der Merseburger Grundschule „Im Rosental“ im Einsatz. Profitiert haben davon Kinder mit geringen oder gar keinen Deutschkenntnissen. Dadurch konnte ihnen die deutsche Sprache in Wort und Schrift nähergebracht und ihr Sprachschatz…

Mehr

FEMININ quer durchs Land

22.05.2023

Zum Frauenpowertag im April nahmen acht Schülerinnen an einem 3D-Druck-Workshop teil und konstruierten ihre ganz persönlichen Superheldinnen

Mehr
Nach oben