Skip to main content

Neuigkeiten

Ausstellung: "Mobilität anders angehen" noch bis 07.11.24 vorbeischauen

30.10.2024

Wir freuen uns die Wanderausstellung »Mobilität anders angehen« des Verkehrsclub Deutschland (VCD) an unserer Hochschule begrüßen zu dürfen! Diese interaktive Ausstellung widmet sich dem Thema nachhaltige Mobilität und lädt alle Studierenden, Beschäftigte und Interessierten dazu ein, sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen der Verkehrswende auseinanderzusetzen.

Mehr

Fahrradversteigerung der DB in Merseburg

13.08.2024

Neues Fahrrad gefällig? Am 04.09.2024 werden ab 14 Uhr in Merseburg in der Bahnhofshalle die auf Bahngebiet und in Zügen gefundenen bzw. nicht abgeholten Fahrräder öffentlich versteigert.

Mehr

Hochschule Merseburg fährt bei "Aufsatteln fürs Klima" als Gewinnerin ins Ziel

17.07.2024

74 Teilnehmer*innen der HoMe haben in 13 Wochen beeindruckende 46.748 km im Radelwettbewerb "Aufsatteln fürs Klima" zurückgelegt - also 1 Mal um den Äquator und noch weiter!

Mehr

Kick-Off der Rektoratskommission Nachhaltigkeit

15.07.2024

Am 04.07.24 trafen sich Vertreter*innen der Organisationseinheiten der Hochschule zum Kick-Off der Rektoratskommission Nachhaltigkeit. Nach einer Vorstellungsrunde der 11-köpfigen Kommission wurde der Status-Quo der bisherige Arbeiten im Querschnittsthema Nachhaltigkeit vorgestellt.

Mehr

Wissen schafft Zukunft: Perspektiven in Zeiten des Klimawandels

19.06.2024

Zukunftswand neben Klimstreifen soll zu interdisziplinärem Austausch und Partizipation anregen

Mehr

Neu: Büchertauschschränke auf dem Campus

06.05.2024

Zwei der grünen Klassenzimmer wurden mit Bücheraustauschschränken versehen. Die Bibliothek hat diese bereits bestückt. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr

Einweihung neuer E-Ladeinfrastruktur auf dem Campus

26.04.2024

An der Hochschule Merseburg gibt es seit Anfang April drei neue Doppelladesäulen. Ab sofort können insgesamt 6 Elektroautos gleichzeitig an den 6 vorhandenen Ladepunkten geladen werden. Ein Meilenstein zur Förderung von nachhaltiger Mobilität.

Mehr

Das Deutschland-Semesterticket ab Sommersemester 2024

08.04.2024

Seit Beginn des Sommersemesters 2024 fahren Studierende der Hochschule Merseburg umweltfreundlich mit dem Deutschland-Semesterticket zu ihrer Bildungsstätte und tragen so aktiv zur Reduktion der mobilitätsbedingten Treibhausgasemissionen bei.

Mehr

Studentencafé an der Hochschule Merseburg wird zum Testcenter für Biokunststoff

08.04.2024

Tassen aus BioCelain®, dem Outdoor-Porzellan der Merseburger Firma Exipnos, haben sich bereits vieltausendfach auf Messen, Veranstaltungen und Events bewährt. Seit einigen Tagen sind sie nun Gegenstand eines spannenden Forschungsprojektes: Im Café 144 an der Hochschule Merseburg (HoMe) werden die Becher aus biobasiertem und bioabbaubarem Kunststoff unter wissenschaftlicher Aufsicht einem mehrwöchigen Praxistest unterzogen. Erklärtes Ziel ist die Weiterentwicklung des Materials und die Suche nach…

Mehr

Neues Semester, neue Ringvorlesung! Stärken Sie Ihr Wissen im Bereich Bioökonomie!

04.04.2024

Das Thema Bioökonomie könnte einer der wichtigsten Hebel im Rahmen unserer Transformation hin zu einer zukunftsfähigen, dekarbonisierten Wirtschaft und Gesellschaft sein.

Mehr
Nach oben