Neuigkeiten

Politische Bildung im Strafvollzug

23.01.2023

Politische Bildung stellt in demokratischen Gesellschaften eine Grundvoraussetzung für ihr Funktionieren und die Teilhabe von Menschen an Prozessen der Willensbildung und Mitbestimmung dar. Trotz aller Vielfalt an Definitionen zum Wesen und Inhalt politischer Bildung steht die Mündigkeit der Menschen im Zentrum entsprechender Maßnahmen. Die Wahrnehmung politischer Rechte kann nur durch die eigene Mündigkeit sichergestellt werden. Um diese Rechte ausüben zu können, sind allerdings Kenntnisse über…

Mehr

Dr. Lena Scheidig verstärkt die Allgemeine Studienberatung an der Hochschule Merseburg

23.01.2023

Seit November 2022 verstärkt Dr. Lena Scheidig die Allgemeine Studienberatung im Bereich der Studienorientierungsberatung an der Hochschule Merseburg. Im Interview erzählt sie uns, was ihre Aufgabenbereiche sind und bei welchen Fragen sie Studieninteressierten und Studierenden helfen kann.

Mehr

Ein moderner Coworking Space an der HoMe – das STARTkom Ideencamp

23.01.2023

Gehörst du zu einem von diesen Menschen, die viele teils grandiose Ideen haben, aber nie in die Umsetzung kommen? Im  wird dir geholfen! Hier erhältst du Unterstützung, um in Gang zu kommen und deine Traumprojekte in die Realität umzusetzen. Das STARTkom Ideencamp ist eine Kreativwerkstatt, die dir unzählige Möglichkeiten bietet, deine analogen und digitalen Projekte voranzubringen.

Im Rechenzentrum wurde mit dem STARTkom Ideencamp ein Raum geschaffen, der vieles bietet:…

Mehr

Therapiehund in Ausbildung – Rayla Metzner äußert sich bei MDR um Zwei "Der starke Osten"

19.01.2023

Rayla Metzner, Dozentin an der Hochschule Merseburg, wurde bei MDR um Zwei "Der starke Osten" gefragt, warum sie in Ihren Seminaren von Ihrem Hund Colombo begleitet wird.

Ziel ist es einerseits, Colombo als Therapiehund auszubilden und andererseits den Studierenden zu vermitteln, wie Tiere in der Kinder- und Jugendhilfe eingesetzt werden können.

Zum Beitrag geht es hier.

Mehr

Virtual Reality goes KMU in Sachsen-Anhalt

18.01.2023

Unser TransInno_LSA Projekt MOFAK hat Unternehmen Virtual Reality (VR) und Augmented Realitiy (AR) als potenzielle Arbeitsmittel näher gebracht.

Mehr

Cube Stories | 07 | Mathias Seitz

18.01.2023

Prof. Dr. Mathias Seitz setzt sich intensiv für eine nachhaltige Zukunft sowie einen bescheidenen Umgang mit Ressourcen und reduzierten Einsatz von Energie ein.

Mehr

Die KiTa als lernende Organisation

17.01.2023

Mit dem Projektende von TransInno_LSA geht auch das Projekt ForschungsKita zu Ende – wir blicken zurück.

Mehr

Auszeichnung: Controllingpreis an der Hochschule Merseburg verliehen

17.01.2023

Der von Prof. Thomas Rachfall, Professur für Unternehmensrechnung und Controlling, ins Leben gerufene Controllingpreis wurde dieses Semester zum dritten Mal an der Hochschule Merseburg verliehen. Gesponsert wurde der Preis von PYÜR, einem Unternehmen, welches in den Bereichen Kabelfernsehen und Telekommunikation tätig ist. Überreicht wurde der Preis von Martin Hundt (PYÜR) und Prof. Rachfall.

Mehr

Unsere Forschung auf großer Bühne

12.01.2023

Ende Januar prösentieren sich unsere Forschungsprojekte bei der Internatiionalen Grünen Woche in Berlin.

Mehr

Cube Talks | 11 | Bioraffinerie - Kunststoffe aus Biomasse

12.01.2023

Wie können (bisher) unverzichtbare Kunststoffe ohne den Einsatz fossiler Rohstoffe hergestellt werden?

Mehr
Nach oben