Neuigkeiten

Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung KAT

14.03.2022

Wie die Zusammenarbeit mit Unternehmen genau aussieht, welche Ziele das KAT-Netzwerk verfolgt, warum eine Zusammenarbeit für alle Akteure vorteilhaft ist und was sich Dr. Thamm für die nächsten Monate vorgenommen hat, erläutert er uns im Interview.

Mehr

Kein Krieg!

09.03.2022

Solidarität mit der Ukraine und allen Opfern von Krieg, Gewalt und Flucht – all refugees are welcome!

Mehr

Zurück auf Start - Sommersemester 2022 beginnt in Präsenz

09.03.2022

Die Hochschule Merseburg plant für das im April startende Sommersemester 2022 die Rückkehr zum Präsenzstudium. Anders als in den letzten Vorlesungswochen des zu Ende gegangenen Wintersemesters 2021/22 sollen die Studierenden ab 4. April wieder an die Hochschule zurückkehren. Mit Prof. Dr. Ulf Schubert, Prorektor für Studium und Lehre an der Hochschule Merseburg, haben wir über das bevorstehende Sommersemester 2022 gesprochen.

 

Herr Prof. Schubert, was plant die Hochschule ab April? Wird es ein…

Mehr

Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2022 Online

07.03.2022

Das neue Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs SMK für das Sommersemester 2022 ist jetzt als Download erhältlich.

Es dient als eine Hilfe zur Orientierung und Veranstaltungsauswahl. Angaben zu Veranstaltungen, Räumen und Zeiten und sowie Sprechzeiten können sich bis zum Semesterstart noch ändern. Daher informieren Sie sich bitte regelmäßig und rechtzeitig im HoMe Portal.

Mehr

Cube Talks. Der Wissenschafts-Podcast der Hochschule Merseburg.

03.03.2022

Am 03.03.2022 war es soweit und wir haben die erste Folge unserer Cube Talks veröffentlicht.

Mehr

Summer School and International Week in Cluj-Napoca (Romania)

02.03.2022

9. Mai bis 13. Mai 2022: Summer School in der Babes-Bolyai University in Rumänien

Mehr

Ausgezeichnet: Forschungsgruppe um Prof. Dr. Katja Rudolph wurde mit dem Best Paper Award ausgezeichnet

24.02.2022

Die Auszeichnung wurde bei der Ende Januar 2022 in Valencia stattfindenden QUIS17-Konferenz für das bei der Konferenz eingereichte Paper „Service Organizations and New Work: Focus on Psychological Empowerment“ verliehen. 

“Im Rahmen des Forschungsprojektes arbeiten wir mit einem Mixed Method-Ansatz und gehen den beiden Fragen nach, wie Dienstleistungsunternehmen New Work einführen sollten und wie New Work-Maßnahmen auf das psychologische Empowerment der Mitarbeitenden und damit auf die…

Mehr

Finn Walkowiak

24.02.2022

Finn Walkowiak studiert an der Hochschule Merseburg den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend. Wie er auf die Hochschule aufmerksam geworden ist und wie es nach dem Studium weitergeht, hat er uns im Interview erzählt.

Mehr

Experimentieren in den Winterferien: Rückblick zu den Frauenpowertagen am 15.-16.02.2022

24.02.2022

Händisches Geschick, ein gutes Auge und viel Kreativität bewiesen drei Schülerinnen an den zweitätigen Frauenpowertagen an der Hochschule Merseburg in den Winterferien.

Mehr

Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

22.02.2022

Am Dienstag, 22. Februar 2022, wurden die beste Bachelor- und die beste Masterarbeit im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW) an der Hochschule Merseburg ausgezeichnet. Prof. Dr. Jens Mückenheim, Dekan am Fachbereich INW, nahm die Begrüßung vor und freute sich darüber, die besten Abschlussarbeiten trotz Corona angemessen würdigen zu können.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Max Hindorf und Stefan Seidl. Max Hindorf für seine Bachelorarbeit zum Thema: „Entwicklung eines…

Mehr
Nach oben