Skip to main content

Neuigkeiten

Studentisches Engagement: Peer-Beratungsprojekt „Boje“ von Studierenden für Studierende

13.04.2022

Die studentische Vereinigung "Boje" setzt sich zusammen aus Student*innen der Sozialen Arbeit, die gemeinsam einen Raum für das Peer-Beratungsangebot „Boje“ an der Hochschule Merseburg schaffen wollen.

Das englische Wort Peer bezieht sich auf Personen, welche innerhalb einer Gruppe ein gemeinsames Alter, die gleichen sozialen Fähigkeiten und/oder die gleiche soziale Position teilen. Unser Angebot richtet sich folglich an alle Studierenden der Hochschule Merseburg, welche sich mit ihren diversen…

Mehr

Personalia: Sabine Költsch ist neue Koordinatorin für Beziehungs- und Veranstaltungsmanagement

13.04.2022

Seit April 2022 verstärkt Sabine Költsch das Team Hochschulmarketing und Kommunikation. In Zukunft wird Frau Költsch u.a. für die Organisation der Erstiwoche und das Partnerschulprogramm im Rahmen der Studienorientierung zuständig sein.

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

12.04.2022

Franziska Felizia Warnecke studiert an der Hochschule Merseburg Informationsdesign & Medienmanagement (Master). Was sie an der Hochschule überrascht hat und was sie sich für das Sommersemester 2022 vorgenommen hat, erzählt sie uns im Interview.

Mehr

Kleine Gesten, große Freude!

12.04.2022

Studentin Leana von der Hochschule Merseburg berichtet, wie sie geflüchteten Familien aus der Ukraine im sorgenvollen Alltag mithilfe von Pferd und Hund kleine Glücksmomente beschert

 

Mehr

Eine unglaubliche Geschichte

11.04.2022

Als Judith an Leukämie erkrankt wird Nancy in der Stammzellendatenbank als passende Spenderin ausgewählt. Die junge Frau überlebt. Erst Jahre später erfahren die beiden: Sie wohnen nur drei Kilometer voneinander entfernt – in Merseburg! Judith und Nancy werden erst Freundinnen und dann Kommilitoninnen an unserer Hochschule. Eine Geschichte, wie sie das Leben nur selten schreibt.

Mehr

HoMe hilft! Wie die Hochschule Merseburg geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützt

11.04.2022

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine haben die engagierten Mitarbeiterinnen des International Office / Language Centre der Hochschule Merseburg keine ruhige Minute mehr. Ukrainische Studierende aus Merseburg und Hochschulangehörige der Partnerhochschule in Kiew benötigen ihre Hilfe mehr denn je zuvor. Einige ukrainische Angehörige sind bereits in Merseburg angekommen. Dr. Gabi Meister, Leiterin des International Office / Language Centre berichtet vom herausfordernden Alltag der vergangenen…

Mehr

Astrid Ribbeck

16.03.2022

Studentisches Engagement - Astrid Ribbeck studiert, wohnt und engagiert sich in und für Merseburg

Mehr

Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung KAT

14.03.2022

Wie die Zusammenarbeit mit Unternehmen genau aussieht, welche Ziele das KAT-Netzwerk verfolgt, warum eine Zusammenarbeit für alle Akteure vorteilhaft ist und was sich Dr. Thamm für die nächsten Monate vorgenommen hat, erläutert er uns im Interview.

Mehr

Ausgezeichnet: Forschungsgruppe um Prof. Dr. Katja Rudolph wurde mit dem Best Paper Award ausgezeichnet

24.02.2022

Die Auszeichnung wurde bei der Ende Januar 2022 in Valencia stattfindenden QUIS17-Konferenz für das bei der Konferenz eingereichte Paper „Service Organizations and New Work: Focus on Psychological Empowerment“ verliehen. 

“Im Rahmen des Forschungsprojektes arbeiten wir mit einem Mixed Method-Ansatz und gehen den beiden Fragen nach, wie Dienstleistungsunternehmen New Work einführen sollten und wie New Work-Maßnahmen auf das psychologische Empowerment der Mitarbeitenden und damit auf die…

Mehr

Finn Walkowiak

24.02.2022

Finn Walkowiak studiert an der Hochschule Merseburg den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend. Wie er auf die Hochschule aufmerksam geworden ist und wie es nach dem Studium weitergeht, hat er uns im Interview erzählt.

Mehr
Nach oben